Anti-Giftköder-Training

Nicht nur Giftköder, sondern auch Abfall oder verdorbenes Essen sind eine große Gefahr für unsere Tiere. Es ist erschreckend, wozu Menschen fähig sind und traurig, dass man überall seinen Müll hinwerfen muss. Auch wenn es nicht gleich ein Giftköder ist, muss klar sein, dass vieles rumliegt, das für unsere Hunde schädlich sein kann. Wir können zwar nicht jeden Unrat finden und entsorgen, aber wir können daran arbeiten, dass unsere Hunde nicht alles zu sich nehmen, was sie finden.
In diesem Training lernen eure Hunde nicht nur, rumliegende vermeintlich leckere Dinge nicht zu fressen, sondern diese auch anzuzeigen oder einfach liegen zu lassen. Wir arbeiten u .a. mit Methoden wie „Stoppen vor dem Futter“ und „Futter anzeigen“. Zusätzlich führen wir Abbruch- und Notfallsignale ein. Sinnvoll ist ebenfalls, den Hund darauf zu trainieren, kein Futter von anderen anzunehmen, ohne die Erlaubnis des Halters. Das sollte der Hund stattdessen anzeigen, z. B. durch Lautgeben. In einem Webinar zu Beginn des Kurses erfahrt ihr, wieso Hunde eigentlich alles aufsammeln müssen und was nicht funktionieren wird, um das zu verhindern.
Neue Trainingsgruppe ab dem 18. Mai 2025!
8 x Training, 1 x Webinar, immer sonntags 10:30 Uhr! Trainingsort: Kritzmow (Details nach Anmeldung)
Information: Du möchtest nicht gleich das ganze Paket buchen, sondern erstmal schauen, wie es so läuft? Dann buch einfach eine Kennenlernstunde im Anti-Giftköder-Training für 55,-€. Entscheidest du dich anschließend für das Paket, wird die Stunde mit dem Paketpreis verrechnet!