Über mich
Wer ich bin
Hi! Ich bin Anna und wohne seit Mitte 2024 in Satow. Ursprünglich komme ich aus Rostock, wo ich geboren wurde und den Großteil meines Lebens verbracht habe. Ich habe Wirtschaft und Management studiert und arbeite hauptberuflich für das Medizintechnikunternehmen meiner Eltern als Business Development Managerin.
Aufgewachsen bin ich mit den beiden Hunden meines Opas: Bruno, ein Kaukasischer Owtscharka, und Kora, eine Altdeutsche Hütehündin. Ich habe diese Hunde sehr geliebt und viel Zeit mit ihnen verbracht. Als meine Eltern Ende der 90er ein Haus kauften, haben wir uns auch einen Hund angeschafft. Ares war ein Hovawart und ein toller Wegbegleiter für mich. Er war vielleicht nicht immer der gehorsamste Hund, aber wir hatten eine sehr enge Beziehung und für mich war er der tollste Hund der Welt! Rückblickend war die Art der Erziehung von Ares sehr alte Schule und noch heute denke ich oft an die Vorgehensweisen und dass ich nie wieder so arbeiten möchte. Aber die damalige Hundeschule war leider so und als Kind wusste man es kaum besser.
Mein Lebenspartner und ich leben seit dem Einzug in unser Eigenheim in Satow mit zwei Hunden aus dem Tierschutz zusammen. Lira, eine wunderschöne Vizsla-Hündin von den Straßen Ungarns. Und Gimli, ein junger, dickköpfiger Chow-Chow-Rüde aus Rumänien. Diese zwei haben unser Leben so bereichert und mir selbst auch wieder so viel beigebracht. Mit jedem Tier lernt man mehr über Hunde und mehr über sich selbst.
Wie komme ich zum Hundetraining?
Ich bin generell ein Tierfreund und Hunde sind absolut einzigartig, vor allem in ihrem Umgang und im Zusammenleben mit uns Menschen.
Schon als ich mit Ares die Hundeschule besuchte, dachte ich mir, dass ich das später auch machen möchte. Doch wie es eben so kommt: nach der Schule muss man sich für eine Richtung entscheiden und durch den einen oder anderen Zufall landet man in einer ganz anderen Branche, für die man sich aber auch sehr begeistert.
Ich entschied irgendwann, dass mich das nicht von meiner Leidenschaft Hunden gegenüber abhalten darf, also suchte ich nach einer qualifizierten Trainerausbildung. Diese fand ich bei Ziemer & Falke. Dort habe ich auch viel über die mentale Aromatherapie gelernt und bin überzeugt, dass man die Methoden unterstützend sinnvoll einsetzen kann - was ich auch tue.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat

Meine Qualifikationen
Die Ausbildung zur Hundetrainerin habe ich bei Ziemer & Falke absolviert. Die Erlaubnis nach §11 TierSchG wurde mir durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Rostock erteilt.