Hundekontakte & Hundekommunikation

"Der wedelt mit dem Schwanz, der freut sich also."

"Die zeigen die Zähne, wir müssen dazwischen gehen!"

"Die spielen nur 'Fange'."

"Dein Hund ist aggressiv, der beißt ständig meinen Hund."

Es gibt sehr viele Irrtürmer bei der Interpretation von Hundekontakten. Es ist nicht einfach, die Kommunikation zwischen Hunden zu sehen und auch zu verstehen. Das braucht viel Wissen, Übung und vor allem Erfahrung. Bei jeder Interaktion kann man etwas lernen.

In dieser Trainingsgruppe lassen wir Hundekontakte aktiv zu, beobachten, verstehen, lernen und begleiten diese. Wichtig ist auch, zu verstehen, wie das eigene Handeln und die eigene Körpersprache den Hundekontakt beeinflusst. Bin ich als HalterIn angespannt, wenn sich ein anderer Hund nähert, ist es mein Hund wahrscheinlich auch.

Wann ist ein Kontakt positiv? Gibt es einen Konflikt? Können die Hunde es untereinander lösen? Muss ich eingreifen? Wie greife ich ein? In welcher Stimmung bin ich gerade? Nimmt mein Hund meine Stimmung auf? Beeinflusse ich den Kontakt negativ? All das und noch mehr behandeln wir in diesen Trainingsgruppen.

Inhalte

  • Körpersignale sehen und verstehen
  • Wie die eigene Körpersprache den Hundekontakt beeinflusst
  • Was sind positive und negative Kontakte?
  • Wann und wie muss ich eingreifen?

Training

  • Hundekontakte aktiv zulassen und beobachten
  • Kontakte begleiten
  • Kontakte positiv gestalten
  • Ruhig und selbstsicher eingreifen

Ziel

  • Hundekommunikation sehen und verstehen
  • Selbstreflexion und Selbstbewusstsein fördern
  • Soziale Kontakte gewährleisten und positiv gestalten

Ab dem 26.04.2025 samstags 9:30 Uhr und sonntags 14 Uhr

Einstieg jederzeit möglich. Orte wechseln je nach Absprache (Kreis Bad Doberan, Kreis Rostock, Kreis Satow). Infos folgen nach Anmeldung.

Preis: 16,-€

Im Gruppentraining, inkl. Videoauswertungen

5-er Karte: 70,-€

Im Gruppentraining, inkl. Theorieunterlagen

10-er Karte: 125,-€

Im Gruppentraining, inkl. Theorieunterlagen