Dog Flow Hundetraining
Wieso eigentlich „Dog Flow“?
Nun, das Wort „Flow“ ist ein Begriff der Psychologie. Die Flow-Theorie wurde von dem Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi (1934–2021) entwickelt und soll die Durchführung von intrinsisch motivierten Handlungen erklären. In diesem Zusammenhang bezeichnet der Flow ein beglückendes Gefühl bei völliger Konzentration und völligem Aufgehen in einer Beschäftigung. Im Deutschen soll der Begriff so viel bedeuten wie Schaffensrausch oder Schaffenslust.
Was hat das mit Hundetraining zu tun?
Die Flow-Theorie bezieht sich natürlich auf die menschliche Psychologie. Aber ich mag den Gedanken, dass Hunde ebenfalls in einen derartig positiven Bewusstseinszustand abtauchen können. Im Hundetraining geht es vor allem um Motivation, welche vorzugsweise intrinsisch – also aus eigenem Antrieb heraus – entsteht. Hunde reagieren sehr ausgeprägt auf positive Bestärkung, was sie von außen motiviert. Durch die positiven Gefühle im Training, können Hunde langfristig eine intrinische Motivation entwickeln, Neues auszuprobieren. Man sieht also: hier wollen wir den Flow finden. Es gibt kaum etwas Schöneres als motivierte Hunde, die aufgrund ihrer eigenen großartigen Leistung Glück verspüren.
Im Dog Flow Training arbeiten wir auf eine Schaffenslust hin und finden uns in der Selbstwirksamkeit wieder, wodurch sowohl die Hunde als auch wir Menschen einen erfolgsversprechenden und begeisternden Zustand erreichen.
Grundsätze im Dog Flow Hundetraining
Ich arbeite nach den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen
... zum Lernen und Trainieren von Hunden. Bei den Trainings wenden wir vor allem positive Verstärkung an, setzen Grenzen und führen unsere Hunde souverän. Selbstverständlich verzichten auf jede Form von Gewalt. Unser Ziel ist es, auf einem hohen Motivationslevel zu trainieren und unseren Vierbeinern nachhaltige Erfolge zu ermöglichen. Vor allem die bedürfnisgerechte Erziehung ist ein wichtiges Anliegen. Denn die natürlichen Ansprüche und Instinkte dürfen nicht unterdrückt werden. Auf diese Weise wird man meiner Meinung nach keine nachhaltige glückliche Hund-Mensch-Beziehung erlangen.
Das biete ich an
Kein 08/15 Hundetraining
Ich möchte euch nicht nur ein einfaches Sitz-Platz-Bleib Training anbieten, sondern euch dabei unterstützen, eure Vierbeiner besser zu verstehen und effektiv mit ihnen zu kommunizieren. Dazu findet ihr ein umfangreiches Angebot mit qualitativ hochwertigen Trainings sowie Auslastungs- und Beschäftigungsaktivitäten.
Für Hundehalter, die MEHR wollen!
Ihr erhaltet von mir Handouts, Webinare und eine Teilnahmebestätigung für die gemeisterten Kurse. Die Trainingseinheiten werte ich im Anschluss mit euch aus. Trainingsmethoden werden gegebenenfalls angepasst und eure Fortschritte aufgezeigt. Auf diese Weise gehen auch kleine Erfolge nicht an euch vorbei! Die intensiven Trainings sind ganz individuell auf euch und eure Vierbeiner zugeschnitten. Auch in den Gruppentrainings beachten wir die Individualität von euch und euren Hunden.
Glückliche Hunde
Wir können unseren Hunden so viel bieten und mit ihnen so viel unternehmen, was zu einem aktiven, spannenden und glücklichen Hundeleben führt! Kein 2-Stunden-Gassi-die-restliche-Zeit-alleine-Alltag wird einem Hund gerecht.
Unser Ziel ist eine vertrauensvolle und glückliche Hund-Mensch-Beziehung.
Ich helfe euch dabei:
- eure Hunde besser zu verstehen,
- ihre Körpersprache zu lesen,
- die Kommunikation zwischen euch zu optimieren,
- artgerechte Auslastung und Beschäftigung zu verwirklichen,
- eure Hunde souverän zu führen,
- wichtige Signale zu festigen,
- ein sicheres Umfeld zu schaffen und
- den natürlichen Bedürfnissen mehr gerecht zu werden.